Zum Inhalt springen
Clayers Collective
EN
Homepage
Classes
Firing Service
Gift Card
Ceramics
DE
Startseite
Kurse
Brennservice
Gutscheine
Keramik
Newsletter
0
0
Clayers Collective
EN
Homepage
Classes
Firing Service
Gift Card
Ceramics
DE
Startseite
Kurse
Brennservice
Gutscheine
Keramik
Newsletter
0
0
Ordner: EN
Zurück
Homepage
Classes
Firing Service
Gift Card
Ceramics
Ordner: DE
Zurück
Startseite
Kurse
Brennservice
Gutscheine
Keramik
Newsletter
Kurse Wheel Happiness :: Fünfwöchiger Töpferkurs für Fortgeschrittene an der Drehscheibe - DE/EN
Clayers_Collective_Keramikkurse_Wheel-Happiness_Fortgeschrittenenkurs_Berlin_Sharman.jpg Bild 1 von 5
Clayers_Collective_Keramikkurse_Wheel-Happiness_Fortgeschrittenenkurs_Berlin_Sharman.jpg
Clayers_Collective_Keramikkurse_Berlin-Intermediate-Wheel-16.jpg Bild 2 von 5
Clayers_Collective_Keramikkurse_Berlin-Intermediate-Wheel-16.jpg
Clayers_Collective_Keramikkurse_Berlin-Intermediate-Wheel-8.jpg Bild 3 von 5
Clayers_Collective_Keramikkurse_Berlin-Intermediate-Wheel-8.jpg
Clayers_Collective_Keramikkurse_Berlin-Intermediate-Wheel-15.jpg Bild 4 von 5
Clayers_Collective_Keramikkurse_Berlin-Intermediate-Wheel-15.jpg
Clayers_Collective_Keramikkurse_Berlin-Intermediate-Wheel-11.jpg Bild 5 von 5
Clayers_Collective_Keramikkurse_Berlin-Intermediate-Wheel-11.jpg
Clayers_Collective_Keramikkurse_Wheel-Happiness_Fortgeschrittenenkurs_Berlin_Sharman.jpg
Clayers_Collective_Keramikkurse_Berlin-Intermediate-Wheel-16.jpg
Clayers_Collective_Keramikkurse_Berlin-Intermediate-Wheel-8.jpg
Clayers_Collective_Keramikkurse_Berlin-Intermediate-Wheel-15.jpg
Clayers_Collective_Keramikkurse_Berlin-Intermediate-Wheel-11.jpg

Wheel Happiness :: Fünfwöchiger Töpferkurs für Fortgeschrittene an der Drehscheibe - DE/EN

355,00 €
3 verfügbar

Du bist begeistert vom Töpfern an der Drehscheibe und möchtest deine Drehkenntnisse gerne vertiefen?

Dieser 5-wöchige Töpferkurs an der Drehscheibe richtet sich an alle, die bereits am Beginners Wheel Kurs oder einem vergleichbaren mehrwöchigen Töpferkurs teilgenommen haben.

Während dieses Kurses wirst du reichlich Zeit haben, weiter zu üben und nach und nach mehr Einfluss auf die entstehenden Formen nehmen können, seien es höhere, weitere oder kleinere Gefässe. Du lernst unter anderem einen Zylinder zu schließen, um beispielsweise eine Vase zu drehen. Auf deine Bedürfnisse und Wünsche kann im Kursverlauf eingegangen werden.

.

Kursinhalt:

  • Vorbereiten des Tons

  • Zentrieren von Tonmengen unterschiedlicher Größe auf der Drehscheibe

  • weitere Griffe und Handpositionen für das Drehen unterschiedlicher Formen

  • verschiedene Varianten, das Gefäss für den Abdrehprozess auf der Drehscheibe zu befestigen

  • Optional: Henkeln, Verzieren / Schneiden und Montieren von lederharten Stücken

  • Glasieren aller Stücke im letzten Termin

Material- und Brennkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

.

Folgende Termine bieten wir an:

April/Mai/Juni:

Dienstagskurs: 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 03.06. >> 18:00 - 20:30 mit Sharman (ausgebucht)

.

Juni/Juli:

Dienstagskurs: 17.06., 24.06., 01.07., 08.07., 22.07. >> 18:00 - 20:30 mit Sharman (3 Plätze verfügbar)

.

Bitte beachte, dass wir vor dem Glasurtermin eine Woche pausieren, um alle deine Stücke zu brennen.

.

Weitere Termine geben wir bald bekannt. Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, melde dich für unseren Newsletter an oder folge uns bei Instagram.

.

Für wen eignet sich dieser Kurs?

Vorraussetzung ist, dass du bereits einen längeren Kurs (z.B. Beginners Wheel) gemacht hast und mit kleineren Mengen Ton sicher umgehen kannst. Was du aus diesem Kurs mit nach Hause nehmen wirst, hängt von deinen bereits erworbenen Fähigkeiten ab. Wenn du noch nicht ganz so sicher bist und einfach nur unter Anleitung weiter drehen üben möchtest, kannst du auch das in diesem Kurs tun.

.

Wer gibt diesen Kurs?

Dein Kursleiter ist Sharman Riegger.

Sharman Riegger ist Mitbegründer und -inhaber von Clayers Collective. Vor seinem Kunststudium hat er eine dreijährige Ausbildung zum Keramiker bei Uwe Löllmann absolviert, wo er sich intensiv mit japanischem Holzofenbrand auseinander setzte. Verschiedene Aufenthalte in Japan haben sein Verständnis von Keramik und Kunsthandwerk geprägt.

Der Kurs findet je nach den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen in deutscher und / oder englischer Sprache statt. Falls du eine bestimmte Präferenz hast, lass uns das bitte vorher wissen.

.

Bitte informiere dich in unseren AGB über die Stornierungsbedingungen:

Bis zu 14 Tage vor dem ersten Kurstermin ist die Kursgebühr zu 100% erstattungsfähig.

Bis 10 Tage vor dem ersten Kurstermin kann bei Verhinderung der Kurs auf einen anderen Kurs umgebucht werden. Sollte unter den aktuell verfügbaren Kursen kein zeitlich passendes Angebot sein, stellen wir einen Gutschein für eine zukünftige Buchung aus.

Bei weniger als 10 Tagen vor dem ersten Kurstermin ist die Übertragung des Kursplatzes auf eine andere Person möglich. Die Kontaktdaten des/der neuen Kursteilnehmers/-in müssen uns vorab schriftlich mitgeteilt werden. Die obengenannten Bedingungen gelten weiterhin.

Datum:
Anzahl:
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist.
Zum Warenkorb hinzufügen

Du bist begeistert vom Töpfern an der Drehscheibe und möchtest deine Drehkenntnisse gerne vertiefen?

Dieser 5-wöchige Töpferkurs an der Drehscheibe richtet sich an alle, die bereits am Beginners Wheel Kurs oder einem vergleichbaren mehrwöchigen Töpferkurs teilgenommen haben.

Während dieses Kurses wirst du reichlich Zeit haben, weiter zu üben und nach und nach mehr Einfluss auf die entstehenden Formen nehmen können, seien es höhere, weitere oder kleinere Gefässe. Du lernst unter anderem einen Zylinder zu schließen, um beispielsweise eine Vase zu drehen. Auf deine Bedürfnisse und Wünsche kann im Kursverlauf eingegangen werden.

.

Kursinhalt:

  • Vorbereiten des Tons

  • Zentrieren von Tonmengen unterschiedlicher Größe auf der Drehscheibe

  • weitere Griffe und Handpositionen für das Drehen unterschiedlicher Formen

  • verschiedene Varianten, das Gefäss für den Abdrehprozess auf der Drehscheibe zu befestigen

  • Optional: Henkeln, Verzieren / Schneiden und Montieren von lederharten Stücken

  • Glasieren aller Stücke im letzten Termin

Material- und Brennkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

.

Folgende Termine bieten wir an:

April/Mai/Juni:

Dienstagskurs: 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 03.06. >> 18:00 - 20:30 mit Sharman (ausgebucht)

.

Juni/Juli:

Dienstagskurs: 17.06., 24.06., 01.07., 08.07., 22.07. >> 18:00 - 20:30 mit Sharman (3 Plätze verfügbar)

.

Bitte beachte, dass wir vor dem Glasurtermin eine Woche pausieren, um alle deine Stücke zu brennen.

.

Weitere Termine geben wir bald bekannt. Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, melde dich für unseren Newsletter an oder folge uns bei Instagram.

.

Für wen eignet sich dieser Kurs?

Vorraussetzung ist, dass du bereits einen längeren Kurs (z.B. Beginners Wheel) gemacht hast und mit kleineren Mengen Ton sicher umgehen kannst. Was du aus diesem Kurs mit nach Hause nehmen wirst, hängt von deinen bereits erworbenen Fähigkeiten ab. Wenn du noch nicht ganz so sicher bist und einfach nur unter Anleitung weiter drehen üben möchtest, kannst du auch das in diesem Kurs tun.

.

Wer gibt diesen Kurs?

Dein Kursleiter ist Sharman Riegger.

Sharman Riegger ist Mitbegründer und -inhaber von Clayers Collective. Vor seinem Kunststudium hat er eine dreijährige Ausbildung zum Keramiker bei Uwe Löllmann absolviert, wo er sich intensiv mit japanischem Holzofenbrand auseinander setzte. Verschiedene Aufenthalte in Japan haben sein Verständnis von Keramik und Kunsthandwerk geprägt.

Der Kurs findet je nach den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen in deutscher und / oder englischer Sprache statt. Falls du eine bestimmte Präferenz hast, lass uns das bitte vorher wissen.

.

Bitte informiere dich in unseren AGB über die Stornierungsbedingungen:

Bis zu 14 Tage vor dem ersten Kurstermin ist die Kursgebühr zu 100% erstattungsfähig.

Bis 10 Tage vor dem ersten Kurstermin kann bei Verhinderung der Kurs auf einen anderen Kurs umgebucht werden. Sollte unter den aktuell verfügbaren Kursen kein zeitlich passendes Angebot sein, stellen wir einen Gutschein für eine zukünftige Buchung aus.

Bei weniger als 10 Tagen vor dem ersten Kurstermin ist die Übertragung des Kursplatzes auf eine andere Person möglich. Die Kontaktdaten des/der neuen Kursteilnehmers/-in müssen uns vorab schriftlich mitgeteilt werden. Die obengenannten Bedingungen gelten weiterhin.

Du bist begeistert vom Töpfern an der Drehscheibe und möchtest deine Drehkenntnisse gerne vertiefen?

Dieser 5-wöchige Töpferkurs an der Drehscheibe richtet sich an alle, die bereits am Beginners Wheel Kurs oder einem vergleichbaren mehrwöchigen Töpferkurs teilgenommen haben.

Während dieses Kurses wirst du reichlich Zeit haben, weiter zu üben und nach und nach mehr Einfluss auf die entstehenden Formen nehmen können, seien es höhere, weitere oder kleinere Gefässe. Du lernst unter anderem einen Zylinder zu schließen, um beispielsweise eine Vase zu drehen. Auf deine Bedürfnisse und Wünsche kann im Kursverlauf eingegangen werden.

.

Kursinhalt:

  • Vorbereiten des Tons

  • Zentrieren von Tonmengen unterschiedlicher Größe auf der Drehscheibe

  • weitere Griffe und Handpositionen für das Drehen unterschiedlicher Formen

  • verschiedene Varianten, das Gefäss für den Abdrehprozess auf der Drehscheibe zu befestigen

  • Optional: Henkeln, Verzieren / Schneiden und Montieren von lederharten Stücken

  • Glasieren aller Stücke im letzten Termin

Material- und Brennkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

.

Folgende Termine bieten wir an:

April/Mai/Juni:

Dienstagskurs: 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 03.06. >> 18:00 - 20:30 mit Sharman (ausgebucht)

.

Juni/Juli:

Dienstagskurs: 17.06., 24.06., 01.07., 08.07., 22.07. >> 18:00 - 20:30 mit Sharman (3 Plätze verfügbar)

.

Bitte beachte, dass wir vor dem Glasurtermin eine Woche pausieren, um alle deine Stücke zu brennen.

.

Weitere Termine geben wir bald bekannt. Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, melde dich für unseren Newsletter an oder folge uns bei Instagram.

.

Für wen eignet sich dieser Kurs?

Vorraussetzung ist, dass du bereits einen längeren Kurs (z.B. Beginners Wheel) gemacht hast und mit kleineren Mengen Ton sicher umgehen kannst. Was du aus diesem Kurs mit nach Hause nehmen wirst, hängt von deinen bereits erworbenen Fähigkeiten ab. Wenn du noch nicht ganz so sicher bist und einfach nur unter Anleitung weiter drehen üben möchtest, kannst du auch das in diesem Kurs tun.

.

Wer gibt diesen Kurs?

Dein Kursleiter ist Sharman Riegger.

Sharman Riegger ist Mitbegründer und -inhaber von Clayers Collective. Vor seinem Kunststudium hat er eine dreijährige Ausbildung zum Keramiker bei Uwe Löllmann absolviert, wo er sich intensiv mit japanischem Holzofenbrand auseinander setzte. Verschiedene Aufenthalte in Japan haben sein Verständnis von Keramik und Kunsthandwerk geprägt.

Der Kurs findet je nach den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen in deutscher und / oder englischer Sprache statt. Falls du eine bestimmte Präferenz hast, lass uns das bitte vorher wissen.

.

Bitte informiere dich in unseren AGB über die Stornierungsbedingungen:

Bis zu 14 Tage vor dem ersten Kurstermin ist die Kursgebühr zu 100% erstattungsfähig.

Bis 10 Tage vor dem ersten Kurstermin kann bei Verhinderung der Kurs auf einen anderen Kurs umgebucht werden. Sollte unter den aktuell verfügbaren Kursen kein zeitlich passendes Angebot sein, stellen wir einen Gutschein für eine zukünftige Buchung aus.

Bei weniger als 10 Tagen vor dem ersten Kurstermin ist die Übertragung des Kursplatzes auf eine andere Person möglich. Die Kontaktdaten des/der neuen Kursteilnehmers/-in müssen uns vorab schriftlich mitgeteilt werden. Die obengenannten Bedingungen gelten weiterhin.

Hier findest du uns:

Wollankstrasse 72
13359 Berlin

Öffnungszeiten:

Dienstag + Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Schreib uns:

clayers.collective@gmail.com

AGB Impressum Kontakt Datenschutz